Ergebnis 2009
|
Platz |
Fahrer> |
Team |
Zeit |
1 |
J. Button |
Brawn GP |
0:55:30,622 |
2 |
N. Heidfeld |
BMW Sauber |
+ 22,722 |
3 |
T. Glock |
Toyota |
+ 23,513 |
4 |
J. Trulli |
Toyota |
+ 46,173 |
5 |
R. Barrichello |
Brawn GP |
+ 47,360 |
6 |
M. Webber |
Red Bull Racing |
+ 52,333 |
7 |
L. Hamilton |
McLaren Mercedes |
+ 1:00,733 |
8 |
N. Rosberg |
Williams F1 |
+ 1:11,576 |
9 |
F. Massa |
Ferrari |
+ 1:16,932 |
10 |
S. Bourdais |
Scuderia Toro Rosso |
+ 1:42,164 |
|
|
Die Strecke ist extrem uneben, beinah wie ein bockiges Pferd
das ständig versucht seinen Reiter abzuwerfen. Und dann die
ewig langen Kurven, wenn da das Auto auf der Hinterachse nicht
stabil ist werden aus einer Kurve ganz schnell mal 3 oder 4 Kurven.
Zu dem kommt noch die unglaubliche Hitze, die den Fahrern extrem zusetzt.
Bleibt die Frage ob in diesem schönen Land wirklich
Motorsport betrieben werden muss ?
|
|
Rekordsieger
|
Siege |
Fahrer |
Jahr |
3 |
M. Schumacher |
2000, 2001, 2004 |
2 |
K. Räikkönen |
2003, 2008 |
2 |
F. Alonso |
2005, 2007 |
1 |
E. Irvine |
1999 |
1 |
R. Schumacher |
2002 |
1 |
G. Fisichella |
2006 |
1 |
J. Button |
2009 |
|
Sieger 2000 - 2009
|
Jahr |
Fahrer |
Team |
2000 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2001 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2002 |
Ralf Schumacher |
Williams-BMW |
2003 |
Kimi Räikkönen |
McLaren Mercedes |
2004 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2005 |
Fernando Alonso |
Renault |
2006 |
Ginacarlo Fisichella |
Renault |
2007 |
Fernando Alonso |
McLaren Mercedes |
2008 |
Kimi Räikkönen |
Ferrari |
2009 |
Jenson Button |
Brawn GP |
|
Zeitplan (MEZ bzw. MESZ)
|
Ereignis |
Uhrzeit |
Freitag, 02. April |
|
Freies Training |
04.00 Uhr |
Freies Training |
08.00 Uhr |
Samsatg, 03. April |
|
Freies Training |
07.00 Uhr |
Qualifying |
10.00 Uhr |
Sonntag, 04. April |
|
Rennen |
10.00 Uhr |
|