Formel 1
Startampel Lushangs Formel 1 Statistik Zielflagge

News 2014

23. November 2014

Hamilton verdienter Weltmeister

Hamilton gewinnt letztes Rennen - Rosberg mit technischen Problemen - Williams stark wie nie!
Wie es schon fast nicht anders zu erwarten war sicherte sich Hamilton mit einem tolen Start den letzten Sieg in diesem Jahr und damit auch die WM-Krone. Rosberg hatte eigentlich nie eine Chance ihn anzugreifen und ab der Hälfte des Rennens fiel auch noch der Elektromotor aus und ihm fehlten somit 165 PS. Folglich wurde er durchgereicht bis auf den 14. Platz. Schade für ihn, doch ich denke die WM hat er schon in der Saison verspielt und nicht erst in diesem Rennen, wo er ohne fremde Hilfe nicht zum Titel kommen konnte. Ich fand aber seine Glückwünsche an Hamilton sehr emotinal und das zeichnet ihn aus.
Absolut super fand ich wie die Williams in diesem Rennen ihre Stärke demonstrierten - Platz 2 und 3 - einfach super! Immerhin ist Massa grad mal so am Sieg vorbei gefahren - was sind schon 2 Sekunden Rückstand? Da kann man für das nächste Jahr noch Einiges erwarten.
Vettel bewies wieder einmal das er ein schlechter Verlierer ist. Seine Meinungsäuserung nach dem Rennen zeigte das mehr als deutlich. Er war wieder mal mehr als angebrannt und hat wohl bereits mit Red Bull abgeschlossen. Wenn er glaubt das sein Wechsel zu Ferrari alles von einem Tag auf den anderen ändert und er wieder pausenlos siegen wird, was ja sein Anspruch ist, sieht er die Dinge falsch! Wenn sich bei Ferrari nichts Grundlegendes ändert wird er genauso erfolglos bleiben wie Alonso. Vettel ist nun mal kein Schumacher und ich traue ihm nicht zu das er in der Lage ist das Team auf Erfolgskurs zu bringen wie einst Schumi!

|zurück|


09. November 2014

Das silberne Duell geht weiter auch in Brasilien!

Beide Piloten von Mercedes schenken sich nichts - Brasilien feiert den 3. Platz von Massa wie einen Sieg!
In einem packenden Duell der beiden Silberpfeile konnte sich Rosberg nur knapp das bessere Ende vor Hamilton sichern. Hamilton vermasselte sich seine durchaus vorhandene Siegchance durch einen Dreher, zwar schon mit abgefahrenen Reifen, aber gerade in der Runde als er sich noch ein wenig Zeit holen wollte, um dann beim folgenden Boxenstopp vor Rosberg wieder rauszukommen. Das war eben volles Risiko, so was passiert nun mal! Rosberg kann nun aus eigener Kraft nicht mehr Weltmeister werden wobei Hamilton ein 2. Platz hinter Rosberg beim letzten Rennen reicht um seinen 2. Titel einzufahren.
Für die Brasilianer war der beachtliche 3. Platz von Massa das Salz in der Suppe und entsprechend wurde dann auch gefeiert. Starke Leistung von ihm und von Williams überhaupt.
Bei vettel spürt man den Frust ganz deutlich - er kann einfach nicht verlieren, und er kommt mit dem Auto nach wie vor einfach nicht zurecht. Er weiß das er mit diesem Auto nicht gewinnen kann und entsprechend fährt er auch - lustlos! Einfach ein schlechter Verlierer und eines viermaligen Weltmeisters unwürdig.

|zurück|


02. Novenber 2014

Auch in den USA - Mercedes eine Macht!

Wie gehabt Mercedes in einer eigenen Liga - Red Bull und Willaims kämpfen um den Titel "der Best on the Rest" - Sutil wird in guter Position von Perez von der Strecke geräumt!
In einem eher langweiligem Rennen zeigten die Mercedes wieder einmal das sie dieses Jahr nach Belieben dominieren. Sie waren von Anfang an den Anderen mindestens ein Nasenlänge voraus. Nachdem Hamilton den ungeliebten ,weil mit Vibrationen behafteten, ersten Reifensatz los war spielte er all seine Klasse aus und ließ dem Führenden Rosberg nicht die Spur einer Chance auf den Sieg. Sicher bitter für Rosberg wenn man von der Pole ins Rennen geht und den Start geinnt aber dann gegen den Taemkollegen im selben Auto nichts mehr entgegensetzen kann. Meiner Meinung nach zeigt sich hier aber deutlich wer der bessere Fahrer von Beiden ist, da hilft auch Rosbergs Spruch "volle Attacke" nicht weiter. Wenn Hamilton keinen Totalausfall mehr erleidet ist ihm wohl der Titel sicher, denn ich sehe keine Ansatz das Rosberg ihn schlagen könnte! Das wäre auch aus der Sicht der bisherigen Saison ein durchaus verdienter Titel.
Während Red Bull dank eines Ricciarde den Vize-Titel in Sachen Konstrukteur ziemlich sicher zu haben scheint, macht sich Williams aber immer noch Hoffnung auf eben diesen Titel was einer Überraschung gleich käme, aber bei ähnlichen Ergebnissen wie heute nicht ganz unmöglich.
Durch eine völlig unnötige Fahrweise rempelte Perez zu erst den Räikkönen an bevor er dann den Sutil abschoss und so das Sauber-Team um mögliche erste Punkte brachte. Einfach unmöglich und es gehört auch richtig bestraft-na mal sehen.
Die übrigen Verdächtigen wie Vettel, Räikkönen und Alonso waren wieder mal ziemlich blass, aber das ist ja auch nichts Neues in dieser Saison.

|zurück|


31. Oktober 2014

Beim USA-GP nur 18 Autos am Start

Marussia F1-Team in Insolvenz - Caterham ebenfalls in Insolvenz
Beide Teams sind beim USA-GP aus finanziellen Gründen nicht am Start, folglich geht die Show nun mehr mit nur 18 Autos weiter. Der Kommentar von Eccelstone ist bezeichnend: " Wir brauchen diese Teams wenn sie Leistung bringen, aber nicht wenn sie mit dem Bettelbeutel umher rennen! " Ich glaube das sagt alles.
Mittlerweile denkt aber auch Mister Formel 1 um und will die Preisgelder neu verteilen (der Verteilungsschlüssel ist bisher ein Geheimnis), hoffentlich nicht zu spät! Ich denk mal was wäre eine Rennserie mit nur 5 -6 Teams? Sicher würden die Jungs dann nur noch unter sich fahren und die Königsklasse war es dann wohl, das Medieninteresse würde sich wohl in Grenzen halten. Sicher kann man den großen Teams nicht verbieten zu investieren was sie sich leisten können, aber man sollte die kleinen Teams so stellen das sie überleben können. Ist eben wie so oft, die Finanzen regieren den Sport und dieser bleibt auf der Strecke, solange eben Sport auch nur ein Geschäft bleibt. Wäre schön wenn der Ecclestone das in seinem hohem Alter noch richtig einordnet und es in die richtigen Bahnen lenkt.

|zurück|


12. Oktober 2014

Der 1. Russland GP

Hamilton siegt und baut Vorsprung aus - Rosberg fährt 52 Runden mit einem Satz Reifen - Mercedes ist Team-WM!
Hamilton fährt einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg in Sotchi nach Hause und kann seine Vorsprung auf Rosberg ausbauen. Er fuhr ein fehlerfreies Rennen und gewann verdient.
Nachdem sich Rosberg in der Kurve 2 einen totalen Verbremser leistete um Hamilton bereits in Runde 1 zu überholen musste er mit einem Bremsplatten in die Box um sich neue Reifen zu holen. Damit war er Letzter, doch mit einer tollen Fahrt und auf nur diesem einem Reifensatz hollte er sich dennoch Platz 2 am Ende des Rennens. In der Frage ob seine Reifen halten oder nicht lag die eigentliche Spannung des Rennens. Sicher gab es Zweikämpfe, aber insgesamt war es eher ein langweiliges Rennen und die neue Strecke ist sicher nicht gerade die Anspruchvollste im Rennkalender.
Nicht ganz unerwartet konnte sich Mercedes vorzeitig den ersten Titel in der Team-WM sichern, da Red Bull wieder einmal unter den Erwartungen blieb. Dagegen zeigte sich Willams erneut sehr stark, besonders Bottas, und hat jetzt die Chance sich am Ende vor Ferrari zu platzieren - stark!

|zurück|


11. Oktober 2014

Respekt vor Marussia

Marussia startet in Sotchi mit nur einem Auto - Vettel erneut blass!
Hut ab vor dem Team Marussia! Sie verzichten in Sotchi auf den Einsatz des Ersatzfahrers aus Respekt vor dem in Japan verunfallten Jules Bianchi und starten nur mit einem Auto. Das finde ich gut.

Eine Woche nach der Bekanntgabe das Vettel nun doch zu Ferrari geht war er im Quali wieder einmal mehr als blass und musste erneut den Ricciardo vor sich lassen, ja er kam nicht einmal in das dritte Quali! Es zeigte sich erneut das er mit dem diesjährigen Red Bull einfach nicht klar kommt. Es wird für mich immer deutlicher wieso er Red Bull verlässt. Er spielt nicht mehr die erste Geige und seine Saison war alles andere als erfolgreich - das passt ihm nun gar nicht und er ergreift die Flucht - keine starke Charakterleistung. Er kann nicht damit umgehen ohne ein für ihn passendes Auto von Sieg zu Sieg zu fahren, das ist eben der Unterschied zu seinem Vorbild "SCHUMI". Wenn er glaubt das er bei Ferrari in Schumis Fußstapfen treten kann so soll er es tun, ich glaube es nicht, er ist eben nicht Schumi und kann auch kaum ein paar namenhafte Leute von Red Bull, die zu ihm passen, zu Ferrari holen. Das wird so nicht gehen und die Konstellation, wie sie Schumi damals hatte, mit Ross Brawn und Jean Todt ist nicht wiederholbar. Ich wünsche ihm auf jeden Fall so eine "erfolgreiche Titeljad" wie sie Alonso bei Ferrari hatte. Sollte es anders kommen bin ich gern bereit das zu akzeptieren, doch wie gesagt ich glaube nicht daran. Ein Vettel kann nur mit einem siegfähigen Auto gewinnen und ich glaub auch nicht das er so wie Alonso mit dem Ferrari in diesem Jahr zu recht gekommen wäre! Da braucht es halt mehr als nur gut zu sein! Sollte es Ferrari gelingen ein siegfähiges Auto zu bauen, dann haben sie mit Vettel den Winner - aber schaffen sie das?
|zurück|


05. Oktober 2014

Regenrennen in Japan mit tragischem Ausgang

Bianchi erleidet folgenschweren Unfall - Hamilton gewinnt und baut Vorsprung aus - doch das Ergebniss wird zur Nebensache.
Das war das Ende einer zu Beginn fast nicht zu beherrschbaren Regenschlacht in Japan. Nachdem Sutil abgeflogen war geschah Bianchi eine Runde später an der selben Stelle das gleiche Unheil, nur krachte er gegen den Bergekran mit schweren Folgen. Er erlitt ein schweres Hämatom am Kopf, wurde operriert und dann auf Intensiv weiter behandelt. Man kann nur hoffen das dies gut ausgeht und er keine Schäden davon trägt - gute Besserung auf diesem Weg.
Wie kam es dazu:
Das Rennen wurde hinter dem Safety-Car gestartet, aber nur für 3 Runden. Es gab dann einen Neustart aus der Boxengasse wieder hinter dem Safety-Car. Als die Strecke befahrbar war wurde das Rennen frei gegebem und nahm seinen Lauf. Aber in Runde 44 setzte erneut der Regen ein und dann nahm das Unheil seinen Lauf, wie oben beschrieben. Nach dem Unfall von Bianchi wurde das Rennen nach einem erneuten Safety-Car-Einsatz folgerichtig abgebrochen.
Was zu bedenken bleibt ist nach der Aussage von Vettel die Tatsache das es Überlegungen gab den Start um 4 Stunden nach vorn zu verlegen, da der Tauifun ja bekannt war und alle wussten was dies zu bedeuten hatte. Bereits gestern beim Quali wussten alle welche Bedingungen beim Start zu erwarten war. Allein die Fernsehsender sperrten sich gegn diese vernüftige Lösung und damit gegen ein sauberes und faires Rennen. Sie hätten das Rennen aufzeichnen können und dann zu den geplanten Sendezeiten übertragen können, und nichts wäre geschehen - aber live ist eben live! So ist es eben, es geht um Geld und Show, ein Menschenleben ist dabei nicht so wichtig!!!
Jetzt sind natürlich alle betroffen und jedem im Fahrerlager wird nach dem Unafll plötzlich klar das es auch ihn hätte erwischen können. Ein jeder hat nach dem tödlichem Unfall von Senna geglaubt, so was passiert nicht noch einmal und die Formel 1 ist sicher, aber wie man heute sehen konnte ein Risiko bleibt es immer.

|zurück|


21. September 2014

Rosberg verliert kampflos WM-Führung an Hamilton in Singapur

Ein defektes Kabel in der Lenksäule macht Rosberg kampfunfähig - Hamilton gewinnt ungefährdet - Vettel freut sich mal über Platz 2!
Ein harter Schlag für Rosberg, die Elektonik an seinem Lenkrad fällt fast komplett aus. Trotz mehrmaligen Wechsel und verschiedenen Resets kommt er bei der Einführungsrunde nicht von seinem Startplatz weg. Auch wenn der Start aus der Boxengasse gelang kam er nie so richtig in Fahrt, so daß seine Aufgabe in Runde 14 folgerichtig war. Die Ursache soll nun wohl ein gebrochenens Kabel in der Lenksäule gewesen sein. Bitter für Rosberg, daß er tatenlos zusehen mußte wie Hamilton sich ungefährdet den Sieg holte und damit auch noch die WM-Führung übernahm.
Die Red Bull waren recht stark wenn auch mit etwas Abstand zum Führenden. Das kam aber nicht so ganz überraschend denn diese Strecke kommt ihnen entgegen. So konnte sich Vettel am Ende über sein bisher bestes Saisonergebnis (Platz 2) freuen. Am meißten wird ihn aber daran freuen daß er endlich den Ricciardo mal hinter sich lassen konnte. So ändern sich halt die Dinge.
Ansonsten bot das Rennen viel Spannung und viele gute Zweikämpfe. Bedauerlich das Bottas mit seiner defekten Lenkung in der letzten Runde seine Verfolger nicht mehr in Schach halten konnte und doch noch auf Platz 11 durchgereicht wurde.

|zurück|


07. September 2014

Mercedes auch in Italien in einer eigenen Liga!

Silberpfeile beherrschen das Rennen - Williams mit starker Vorstellung - Vettel muß Ricciardo erneut ziehen lassen - Ferrari im Pech und erneut schwach!
Nach einem schlechten Start wegen eines Softwarefehlers zeigte Hamilton erneut aus welchem Holz er geschnitzt ist. Er profitierte zwar von 2 Fahrfehkern von Rosberg, konnte sich aber trotzdem in starker Manier durchsetzen und das Rennen gewinnen. Der Titelkampf zwischen den Beiden geht also weiter und sicher glaubt keiner mehr daran, daß noch ein Anderer eingreifen kann. Zu stark sind die Silbernen in diesem Jahr - sie fahren echt in einer eigenen Liga.
Am meißten hat mich aber die Leistung von Williams beeindruckt. Sie sind derzeit die Einzigen welche die Pace von Mercedes annähernd mit gehen können. Sicher klafft da eine recht große Lücke aber trotzdem sehr verdient der dritte Platz von Massa. Sehenswert auch der Kampf von Bottas. Nach einem schwachen Start auf Platz 10 zurückgefallen und am Ende doch 4. Das verdient Respekt und vor allem wie er da so durch das Feld gerackert ist. Es waren ja auch nicht gerade die schwächsten Fahrer die er da zu überholen hatte - starke Leistung.
Erneut war der Vettel dem Ricciardo unterlegen, es bleibt dabei, er kommt einfach nicht zu recht mit dem Auto in dieser Saison. Da hat auch ein neues Chassis nicht helfen können. Er wird sich wohl mit Platz 6 der Fahrerwertung abfinden müssen, an einen Saisonsieg glaubt er wohl selbst nicht mehr!
Ein rabenschwarzer Tag für Ferrari. Alonso fällt wegen eines Defektes aus, aber eben auch in einer nicht gerade aussichtsreichen Position und Kimi wird nur 9. Ganze 2 Pünktchen im Heimrennen - schlechter gehts kaum noch. So mußte man gerade im Heimrennen die Williams in der Team-WM vorbei ziehen lassen und findet sich nun auf Platz 4 wieder. So hatte man sich das sicher nicht vorgestellt!

|zurück|


24. August 2014

Was zu Erwarten war ist in Spa passiert

Ein verschenkter Doppelsieg von Mercedes - Ricciardo freut sich ein Loch in den Bauch - Vettel wieder mal blass!
Ja nun ist das passiert was wohl alle erwartet haben, die beiden Silberpfeile kommen sich echt ins Gehege und werfen so einen Doppelsieg weg - schade. Schon in Runde 2 kracht es und das Rennen ist für Beide im Eimer. Hamilton hat einen Platten und Rosberg eine lädierte Schnauze - prima. Über Schuld will ich da gar nichts sagen, aber Fakt ist das Rosberg dem Hamilton den Hinterreifen aufschlitzte und selbst nicht unbeschädigt davon kam. Wie es dazu kam wissen wohl die Beiden am besten, sie haben sich zuwenig Platz gelassen. Für mich ein normaler Rennunfall, aber unter Teamkollegen? Bisher hat Rosberg immer zurückgesteckt wenn es eng wurde, doch diesmal hat er gezeigt ich bin da und du musst das respektieren, auch wenn es dir nicht passt. Na und dann hat es eben gekracht! Schade um die verschenkten Punkte aber ich glaub das musste mal sein und ein jeder hat sich gefragt wann das mal passiert. Soviel zum Thema Freundschaft in der Formel 1. Da muss sich jeder selbst der Nächste sein sonst gewinnt man keinen Blumentopf. Schade eben nur das aus einen Doppelsieg nur eun 2. Platz wurde.
Einaml mehr kan sich ricciardo über Probleme bei den Silberpfeilen freuen und seinen dritten Sieg einfahren. Wenn es passt ist er zur Stelle und sahnt ab ganz im Gegenteil zu Vettel. Bei dem läuft in diesem Jahr rein gar nichts rund - er versteht das Auto einfach nicht! Ist so gar nicht weltmeisterlich aber auch gut so. Da lernt er wenigstens mal wie es ist wenn man sich nach dem Podium sehnt und selbst sagt das man nicht zum Rennen kommt um Zweiter zu werden! Ich wünsche ihm viel Spass beim weiterlernen.

|zurück|


27. Juli 2014

Ein spannendes Rennen in Ungarn mit einem so nicht zu erwartendem Sieger

Rosberg am Anfang top - Safety-Car im falschen Moment - Hamilton mit klar besserer Leistung - aber Ricciardo siegt zum 2. Mal in dieser Saison!
Man kann es drehen und wenden wie man es will, für mich steht fest das Mercedes nicht nur verloren hat, sondern auch ne ganze Menge an seiner bisherigen Dominanaz eingebüsst hat. Wie soll man sich sonst erklären das ein Rosberg im derzeitigen Auto rundenlang hinter einem Toro Rosso hängt, das geht einfach gar nicht! Der fährt einfach hinterher und ein Hamilton macht ihm vor wie es geht von 22 auf drei zu kommen - Hut ab. Für mich ist der Hamilton der Bessere - in drei Rennen von ganz hinten aufs Podium - besser gehts nicht. Mit einem überlegenen Auto von vorn zu fahren, das kann Rosberg sehr gut und soll auch keine Kritik sein, aber im Verkehr na ja - das kann Hamilton besser.
Na klar kam das Safety-Car zu einem sehr blöden Moment und so verlor das Spitzenquartet wertvolle Zeit. Das Rennen wäre sicher ganz anders verlaufen ohne den Fehler von Ericsson. Ich hasse das Safety-Car, denn so werden Rennen kaputt gemacht und das Rennen vom Ergebnis her verfälscht.
Aber es war trotzdem ein spannendes Rennen und fand mit Platz 2 für Alonso und damit für Ferrari ein gutes Ende. Sehr schön auch das Ricciardo dem Vettel einmal mehr zeigte wo die Trauben hängen. Letzterer hat durch einen Fahrfehler ein besseres Ergebnis zu nichte gemacht - freu. Man kann es sehen wie man es will, aber ohne einem Podiumsplatz ist noch keiner WM geworden und ich hoffe nur das auch die neue Regel der doppelten Punktezahl nichts daran ändern kann, aber noch ist er glücklicherweise weit genug davon entfernt um so den Titel abzustauben.

|zurück|


20. Juli 2014

Rosberg mit Heimsieg auf dem Hockenheimring

Rosberg mit ungefährdetem Start-Ziel-Sieg - Hamilton mit wilder Aufholjagd - Massa erneut im Pech!
Rosberg holt sich in einem fehlerfreien Rennen seinen ersten Heimsieg völlig unangefochten. Nach seinem 20. Startplatz lieferte Hamilton eine sehenswerte Aufholjagd und wurde am Ende noch Dritter. Auch in einem überlegenem eine famose Leistung, die sicher nicht jedem gelungen wäre.
Auch in Hockenheim waren die Williams die ersten Verfolger der Silberpfeile, was ich für dieses Team absolut kuhl finde. Der zweite Platz von Bottas untermauerte das sehr deutlich. Aber der Massa kann einem leid tun, da hat er nun mal ein starkes Auto und einen Startplatz mit Aussicht aufs Podium und dann der spektakuläre Startunfall und das gleichzeitige aus für ihn. Es wäre schön gewesen zu sehen was für ihn noch drin war - jammerschade.

|zurück|


06. Juli 2014

Hamilton gewinnt in Silverstone

Hamilton im Glück - Rosberg im Pech - Kimi mit spektakulaeren Unfall - Vettel verpaßt Podium - Williams wieder sehr stark!
Nach seinem Sieg meldet sich Hamilton im WM-Kampf zurück und frißt fast den ganzen Vorsprung von Rosberg auf. Durch einen Getriebeschaden musste er in Runde 30 sein Auto endgültig abstellen. Angekündigt hatte sich der Schaden bereits früher, doch man hatte die Hoffnung das er wenigstens die Zielflagge sieht und noch ein paar Punkte mitnehmen könnte. Es ist aber keineswegs so das Hamilton nur durch den Ausfall von Rosberg gewonnen hat. Er bot ein fehlerfreies Rennen und hatte wohl auch die bessere Strategie.
kimi sorgte bereits in der ersten Runde für einen Rennabbruch als er bei dem Versuch wieder auf die Stecke zurückzukommen die Kontrolle über sein Auto verlor und dabei gleich noch den Massa aus dem Rennen nahm. Das sich Kimi dabei nicht ernsthaft verletzte ist zwar sehr schön aber irgendwie war dieser Unfall wohl doch zu vermeiden gewesen. Für Massa war es sehr schade denn erstens war es sein 200. GP und zweitens sieht man am 2. Platz von Bottas wie gut das Auto ist und was für ihn möglicherweise noch drin gewesen wäre.
Sehr schön war das Duell der beiden Erzrivalen Vettel und Alonso. Rundenlang kämpften beide sehr hart miteinander und beschwerten sich gleichzeitig über den Boxenfunk über Regelverstöße des Anderen (Verlassen der Strecke), was ich nicht unbedingt so toll fand. Schade nur das der Alonso den Vettel am Ende nicht halten konnte. Der Vettel hatte wohl das bessere Auto, denn er konnte sich dann als er an Alonso vorbei war, doch recht deutlich von diesem absetzen.

|zurück|


22. Juni 2014

Österreich Comeback mit Doppelsieg für Mercedes

Trotz Doppelsieg der Mercedes Geschwindigkeitsvorsprung schmilzt - Vettel erneut ausgeschieden - erstes Podium für Bottas im Williams!
Die Strecke schien dem Williams sehr entgegen zukommen. Sie holten die Doppelpole und waren auch im Rennen über weite Strecken mit den Mercedes auf Augenhöhe. Das Massa seine Pole nicht in einen Sieg verwandeln konnte lag mehr an der Strategie und nicht ganz so komfortablen Boxenstopps. Aber trotzdem bleibt anzumerken das die Dominanz von Mercedes so langsam aber sicher schwindet, da hat man wohl Handlungsbedarf!
Für Vettel lief es wieder einmal alles andere als rund. Nachdem sein Auto in der ersten Runde auf neutral schaltete lag er bereits fast eine Runde zurück. Auch als das Auto wieder normal lief ging so recht nichts nach vorn und so entschied man sich in Runde 35 sein Auto in der Garage zu parken um den Motor zu schonen und weil er hoffnungslos hinterher gurkte. Ich denk mal, wenn kein Wunder geschieht, und die gibt es ja bekanntlich nicht, kann er die WM bereits jetzt abhacken. Es ist und bleibt für ihn eine Katastrophensaison, aber das ich darüber traurig bin kann ich nicht sagen.
Während Alonso immerhin noch Fünfter wurde war von Kimi leider wieder mal nicht viel zu sehen. Auch für Ferrari gilt die Saison bereits jetzt abzuhacken. Der aktuelle Tabellenstand spricht in beiden Wertungen eine eindeutige Sprache!

|zurück|


08. Juni 2014

Erster Sieg für Red Bull durch Ricciardo

Im letzten Drittel des Rennens massive Probleme für Mercedes - Rosberg rettet Platz 2 - Hamilton muss sein Auto abstellen.
Auch in Kanada sah alles nach einem ungefährdeten Doppelsieg der Silberpfeile aus, sieh dominierten nach Belieben. Doch leider wurde nichts daraus, denn in Runde 45 hatten beide plötzlich Leistungsverlust. Sie verloren pro Runde 2 Sekunden, die Ursache war der Ausfall des Elektromotors, der einfach keine Leistung mehr hergab und so fehlten etwa 160 PS. Bei Hamilton führte es dazu das er sich die Bremse ruinierte und aufgeben musste, während Rosberg in meisterlicher Manier am Ende noch Platz 2 halten konnte. Nur der in Topform befindliche Ricciardo konnte ihm noch den Sieg wegschnappen und somit seinen ersten Sieg feiern. Vettel kam auf Platz 3 und sicherte sich so noch wertvolle Punkte - doch wird es ihm sicher schwer fallen nach der Krone in diesem Jahr zu greifen - zu gross ist der Abstand inzwischen!
Für die Roten ging eigentlich gar nichts. Der sechste Platz von Alonso ist allein der Tatsache geschuldet das Perez den Massa auflaufen liess und sie Beide nach dem Crash nicht mehr fahren konnten. Schade für Massa, denn das hätte sein bestes Saisonergebnis werden können. Glücklicherweise blieben Beide unverletzt und das ist wohl das Wichtigste.

|zurück|


25. Mai 2014

Erneuter Doppelsieg für die Silberpfeile

Auch in Monaco reißt die Siegesserie der Silbernen nicht ab - Vettel muss sein Auto abstellen und dürfte so fast die Wm abhacken - freu
Mit einem verdienten Start-Ziel-Sieg holte sich Rosberg die WM-Führung zurück, doch so rechte Freude wollte nicht aufkommen zu sehr beschattet der Streit der Silberpiloten das derzeitige Geschehen. Eigentlich schade wenn sich 2 Freunde so in die Wolle bekommen - aber auch kein Wunder da beide wissen: mit diesem Auto kann ich WM werden. Hoffentlich sind sie kuhl genug um nicht durch eine Dummheit alles kaputt zu machen. In dem Zusammenhang find ich die dummen Komentare von Heiko Wasser hinsichtlich von Hamilton nicht gerade sehr hilfreich, aber der kann nun mal seine deutsche Brille nicht absetzen - einfach blöd!
Ja und für Vettel wird es nach dem erneuten Ausfall wohl eher schwer werden am Ende wieder ganz oben zu stehen, zu groß ist der Abstand nach 6 Rennen bereits geworden, aber es kann noch viel passieren. Ich wäre nicht traurig wenn es so wie bisher für ihn weitergeht!
Genau wie für Vettel gilt es für Ferrari - die WM ist dahin, da helfen auch keine 2 Fahrerweltmeister nicht mehr das ist nun mal so. Schön das nun auch mal ein Marussia in die Punkte fahren konnte. Für Sutil wird es wohl auch langsam eng er bekommt es einfach nicht in die Reihe und es würde mich nicht wundern wenn er im nächsten Jahr ohne Auto dasteht.

|zurück|


11. Mai 2014

Spanien - keine Trendwende - schön

4. Doppelsieg für Mercedes in Folge - Vettel kommt von Platz 15 auf 4, beeindruckend aber der Abstand von Mercedes bleibt komfortabel!
Die beiden Mercedes fuhren ihr eigenes Rennen in Barcelona! Nur zum Schluss wurde es noch einmal interessant an der Spitze. Nach einem Startzielsieg konnte Hamilton sich die WM-Führung sichern, obwohl der Rosberg vielleicht bei ein zwei Runden mehr das Blatt hätte noch wenden können, aber hätte und wäre!
Die Spannung des Rennes lag eigentlich bei den den Zweikämpfen hinter den Silberpfeilen - doch glücklicherweise liegen da noch Rundenzeiten jenseits von Gut und Böse dazwischen!! Auch wenn der Vettel sich gegen das Mittelfeld durchsetzen konnte so ist er immer noch weit entfernt von den Rundenzeiten an der Spitze und das ist gut so und ich kann nur hoffen das dies auch so bleibt. Ja gut er hat die schellste Runde für sich verbuchen können weil er neue Reifen und freie Fahrt hatte, während die Führenden mit Überundungen zu tun hatten. Dieser Trostpreis sei ihm gegönnt.

|zurück|


20. April 2014

Wieder ein silberner Doppelsieg

Hamilton mit Start-Ziel-Sieg - Rosberg nach Aufholjagd noch Platz 2 - Ferrari meldet sich mit Alonso auf dem Podium zurück.
Hamilton fuhr von Anfang an ein kontrolliertes Rennen von der Spitze weg, ohne irgendeine Konkurrenz. Rosberg, nach dem Start auf Platz 7 zurückgefallen, kämpfte er sich sehenswert nach vorn auf Platz 2. Damit war der dritte Doppelsieg in Folge für die Silbernen prefekt - so kann es weitergehen, aber daran glaub ich nicht.
Die anderen Teams schlafen nicht - siehe Ferrari. Alonso hat wieder einmal gezeigt was mit dem Ferrari geht, während Kimi eher blass war. Für ihn wird es wohl langsam eng im Team, denn bisher sah man wohl nicht den Kimi auf der Strecke wie noch vor einem Jahr im Lotus. Im Moment ist er wohl nur sein eigener Schatten!
Red Bull kämpft indessen erfolgreich um Anschluss nach vorn, da geht sicher noch mehr! Schön zu sehen das Vettel den Ricciardo vernüftiger Weise ziehen lassen musste, weil er schneller war - das tut so gut!
Auch wieder eine saubere Geschichte von Hülkenberg, da gibt es nichts zu meckern. Konstant in den Punkten und das Ergebnis - Force India auf Platz 3 in der Teamwertung - wer hätte das gedacht?
Umso schlechter läuft es auch in diesem Jahr bei McLaren - ein Rennen zum vergessen - 0 Punkte! Da kann man sich eigentlich nur noch verbessern. Gleiches gilt übrigens für Lotus, da hat man bisher ja nicht einmal ein mageres Pünktchen!

|zurück|


15. April 2014

In der Formel 1 tut sich so Einiges

Aus Marussia F1 Team wird Marussia Communications Limited - Mattiacci Nachfolger von Domenicali als Teamchef bei Ferrari - Ricciardo bleibt disqualifiziert beim GP von Australien!
Laut russischen Medien hat Marussia-Motors seine Anteile am Formel-1- Team an einen anderen Teil des Unternehmens, Marussia Communications Limited, übergeben. Inwieweit das jetzt einen Enfluss auf den Namen des Teams hat ist noch nicht bekannt, aber ich gehe davon aus das entsprechend der Regeln eine Namensänderung erst mit der neuen Saison möglich sein dürfte.
Domenicali übernahm 2007 von Todt die Aufgabe des Teamchefs und seit dem war es dem Team nicht möglich einen WM-Titel einzufahren, weder bei den Fahrern noch bei den Konstrukteuren, nun ist er zurückgetreten. Der Druck auf ihn war nach dem völlig verkorksten Saisoneinstieg wohl doch zu groß. Was der Neue an der Spitze, Marco Mattiacci, bewirken kann wird man sehen - ein Teamchef baut kein leistungfähiges Antriebsaggregat und daran hapert es momentan. Im Grunde kann man die Saison bei Ferrari, wenn nicht noch ein Wunder geschieht, eigentlich schon abhacken, zumindest was die Titelambitionen anbelangt.
Wie nicht anders zu erwarten war hat die FIA nicht kleinbeigegeben und bleibt bei der Disqualifikation von Ricciardo beim großen Preis von Australien, der damit seinen sensationellen 2. Platz und damit wertvolle 18 Punkte endgültig verliert. Komisch daran ist nur das man sich für die Urteilsbegründung Zeit bis zum Wochenende lässt! Das gibt zu denken - aber in dem ganzen Geschiebe werden sich wohl eh nur Eingeweihte auskennen.

|zurück|


06. April 2014

Eine Riesenshow von Mercedes AMG

Hamilton sichert sich den 2. Sieg dieser Saison in Bahrain und das mit einem Werberennen - Rosberg wird 2. - die großen Namen haben alle samt Probleme!
Man ist geneigt zu sagen:"Was war das denn?". So einen Kampf um den Sieg hat es schon lange nicht mehr gegeben. Was sich Hamilton und Rosberg da für ein Duell geliefert haben war die reinste Sahne und eine echte Werbung für die Formel 1! So muss es sein, ein erbitterter Kampf und doch lässt man sich genügend Platz um sich nicht gegenseitig abzuschießen - einfach Klasse. Na und dann erst die Performenz des Mercedes - nach dem Safety-Car nahmen beide den Verfolgern noch rund 22 Sekunden ab und das bei ich glaub 12 Runden - ein Wahnsinn. Wenn das so weitergeht - hoffentlich, kann Vettel seine Titelambitionen ganz schnell vergessen! Sicher die Saison ist noch jung und es kann noch viel passieren, aber im Moment ist gegen Mercedes kein Kraut gewachsen - schön wenn es so bliebe!!!
Sieht man sich die Tabelle an so traut man seine Augen kaum - Force India auf Platz 2, Red Bull nur Platz 4 und Ferrari gar erst auf Platz 5. Ich glaube das sagt alles, wer hätte diese Momentaufnahme vor einem Jahr für möglich gehalten? Ist schon stark was Force India in den ersten 3 Rennen abgeliefert hat und ich glaube so ähnlich sollte man auch die Leistung von Williams bewerten.
McLaren hatte einen Doppelausfall in diesem Rennen zu beklagen und zu Ferrari sage ich erst mal gar nichts, denn da geht eigentlich nichts in die richtige Richtung, von Speed kann man glaub ich nicht sprechen. Da hatte man Angst das sich Kimi und Alonso in die Wolle kriegen, doch das blieb bisher aus, wozu auch auch? Beim Hiterherfahren braucht man sich nicht zu streiten, da geht es halt gemütlicher zu- grins!
Bei Red Bull läuft auch noch nichts nach Plan. Ein Vettel bleibt hinter Ricciardo zurück, der für mich zur Zeit der bessere Fahrer im Team ist und bei allem Pech den Vettel ganz klar in der Tasche hat - Schadenfreude.
Noch ein Wort zu Maldonado. Auch wenn er Geld mitbringt ist er meiner Meinung nach in der Formel 1 fehl am Platz. Was er sich da geleistet hat geht eigentlich wirklich nicht und seine Strafe ist einfach nur lächerlich. Aber wie gesagt meine Meinung.

|zurück|


03. April 2014

Schumi auf dem Weg zurück?

Motorsport-Magazin.com - Michael Schumacher befindet sich auf dem Weg zurück. Der siebenfache Weltmeister, der sich seit seinem Skiunfall im Dezember seit 95 Tagen im Koma befindet, macht nun Fortschritte. Im Zuge der bereits mehrere Wochen andauernden Aufwachphase waren nun erstmals Momente des Bewusstseins zu erkennen.

Seine Managerin Sabine Kehm gab am Freitag erneut ein Statement ab. "Michael macht Fortschritte auf seinem Weg. Er zeigt Momente des Bewusstseins und des Erwachens. Wir stehen ihm bei seinem langen und schweren Kampf zur Seite, gemeinsam mit dem Team des Krankenhauses in Grenoble, und wir bleiben zuversichtlich", erklärte Kehm gegenüber der Bild-Zeitung.
|zurück|


30. März 2014

2. Rennen der Saison und 2. Mercedes AMG Sieg

Mercedes liegt noch vorn - Red Bull kommt näher - McLaren und Ferrari kämpfen um Anschluss
Es war ein klarer Doppelsieg für Mercedes obwohl Rosberg ein wenig zittern musste, denn Vettel kam ihm ziemlich nahe! Noch haben sie die Nase vorn aber wie lange noch? Beide Red Bull waren verdammt gut bei der Sache - leider. Der Verlierer des ganzen Rennes war wieder mal Ricciardo, da ging soviel daneben das man es kaum glauben kann - trotz eines guten Rennens eine Nullnummer. Er ist wohl der Pechvogel der noch jungen Saison, aber vor allem dem Vettel ebenbürtig!
Erneut ein starkes Rennen von Hülkenberg der sich zwar am Ende nur noch kurz gegen Alonso wehren konnte, aber das war wohl dann doch die falsche Taktik vom Team. Ferrari und auch McLaren-Mercedes dagegen waren wohl eher blass und weit hinter ihren Ansprüchen! Da muß man nach 2 Rennen nachdenken wie man weiter nach vorn kommt. Wird sicher nicht einfach werden. Gefallen hat mir ehrlich gesagt wie der Massa zum Rennende die Teamorder mißachtet hat und den Bottas nicht hat vorfahren lassen, wie vom Team gefordert. Das zeugt von einem gestärkten Selbstvertrauen und außerdem hat er wohl viel zu oft gehört - lass ihn vorbei, er ist schneller! Nebenbei auch der Bottas hätte den Button nicht mehr überholt, da bin ich mir sicher.

|zurück|


17. März 2014

Ricciardo wurde disqualifiziert

Nach einem guten Rennen vom 2. Platz nicht in der Wertung, da disqualifiziert - ein harter Schlag für Ricciardo und gegen Red Bull.
Ein wenig seltsam kommt mir diese Bestrafung schon vor. Da wird etwas mit einer Benzindurchflussmenge von größer 100 kg/h begründet, was ich so nicht sicher nachvollziehen kann. Aber ich bin ja auch kein Technikfuchs. Aber wie auch immer die Entscheidung ist so gefallen und an eine Revision glaube ich nicht so recht. Ist halt nur schade für Ricciardo und die Australier wo sie sich doch so gefreut haben. Das ist dann wohl Motorsportdoping!

|zurück|


16. März 2014

Das erste Rennen mit den neuen Regeln

Rosberg gewinnt ohnd Fehl und Tadel - 2 Rockies auf dem Podest - alle Ex-Weltmeister mit Problemen!
Turbulenter kann man sich einen Saisonauftakt kaum vorstellen, zwar nicht vom Rennen selbst aber vom Ergebniss schon. Da siegt ein Rosberg völlig ungefährdet und jederzeit überlegen und ein Hamilton muss sein Auto bereits in Runde 4 abstellen. Da kommt ein Ricciardo auf Platz 2 während für Vettel in Runde 6 die Lichter ausgehen. Ein Magnussen fährt dem Button vor die Nase und kommt als Rockie auf Platz 3! Aber immerhin führt erst einmal McLaren die Konstrukteurswertung an, wär hätte das gedacht? Williams holt im ersten Rennen mehr Punkte als in der gesamten Saison 2013! Bei Ferrari sieht es wie nach dem Verlauf des Wochenendes vorher zu sehen nicht unbedingt prickelnd aus und bei Sauber leider nicht besser. Da wird wohl noch einiges zu Tun sein um am Ende besser auszusehen. Schön auch das Hülkenberg den Alonso so lange hinter sich halten konnte, aber auch als das erledigt war wurde der Alonso nicht wesentlich schneller. Pechvogel des Tages war wohl der Bottas, ohne die Berührung mit der Mauer und dem folgenden Reifenschaden na wer weiss. Alle die den Williams als Geheimtipp auf dem Zettel hatten lagen wohl nicht ganz so falsch. Das Comeback von Kobayashi war wohl so auch nicht unbedingt erste Sahne, eher unnötig.

|zurück|


15. März 2014

Das erste Quali dieser Saison

Die erste Pole des Jahres geht an Lewis Hamilton - Ein starker 2. Platz von Daniel Ricciardo - Rosberg Dritter - Vettel nicht in Q3!
Fast wie erwartet konnten sich die Mercedes ganz vorn platzieren, wenn auch nicht so dominant wie es vielleicht von Manchem erwartet wurde. Die Überraschung des Tages aber war Ricciardo, er konnte sich im Red Bull zwischen die Mercedes schieben und das als Neuling im Team, während Vettel es nicht einmal zu Q3 brachte! Er hatte wohl Softwareprobleme na sei es drum. Nicht desto Trotz zeigt das Abschneiden von Ricciardo wie gut der Red Bull trotz aller Unkenrufe leider wieder ist. Rosberg hatte ein wenig Pech er war wohl zum falschen Zeitpunkt bei diesen Bedingungen auf der schnellen Runde. Ein gutes Quali auch von Hülkenberg im Force India. Die Ferraris blieben in diesem Quali leider blass, sie hatten keine wirkliche Chance um die Pole zu kämpfen und Kimi landete zu dem im Q2 an der Bande und das wars dann.

|zurück|


14. März 2014

Der erste Trainingstag der Saison

Mercedes vorn - Red Bull nicht so schlecht wie erwartet - Lotus mit enormen Problemen!
Was sich bei den Wintertest's bereits abgezeichnet hat ist nun erst einmal Fakt, Mercedes hat die Nase vorn. Man muss aber auch sagen nicht in dem Maße wie vielleicht Mancher erwartet hatte. Erstaunlich wie sich Red Bull heute präsentiert hat, damit hätte wohl keiner gerechnet. Alle die dieses Team nach den Test's aus dem Favoritenkreis bereits gestrichen hatten haben die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Ich gebe gern zu auch ich hätte mich gefreut das es mindestens 4 bis 5 Rennen dauert bis sie die Lücke schließen, aber danach sieht es leider nicht aus. Für Lotus sieht es im Moment echt finster aus da muss man sehen. Aber das ist eine Momentaufnahme man wird sehen wie das Rennen verläuft und auch dann ist nicht alles geklärt denn bekanntermaßen ist Australien nicht unbedingt der Gradmesser für das tatsächliche Kräfteverhältnis.

|zurück|