Formel 1
Startampel Lushangs Formel 1 Statistik Zielflagge
Pirelli löst Bridgestone als offiziellen Reifenlieferanten ab.
Regel    Text Bild
Aerodynamik  Der Doppeldiffusor wird verboten. Auch den F-Schacht wird es nicht mehr geben.   
Benzin  Autos müssen nach dem Qualifying aus eigener Kraft in die Boxengasse zurückkehren.    
Budget  Die Teams haben sich auf ein Ausgabenlimit geeinigt. Künftig dürfen nur noch maximal 350 Mitarbeiter direkt an der Autoentwicklung feilen.    
DRS
verstellbarer Heckflügel
 
Im Cockpit erteilt die Kontrollelektronik die Freigabe für das verstellen des Heckflügels, wenn der Fahrer weniger als eine Sekunde Rückstand
auf den Vorherfahrenden hat und sich auf dem von der Rennleitung festgelegten Streckenabschnitt für die Freigabe befindet.
Dies wird aber nicht anhand von GPS gemessen, sondern durch Kontrollpunkte auf der Strecke. Der Heckflügel wird dann zurückgestellt,
sobald der Fahrer die Bremse betätigt. Der verstallbare Heckflügel soll bis zu 15 km/h mehr Topspeed bringen.
In den ersten zwei Runden nach dem Start darf dieser aber nicht eingesetzt werden ebenso nach Safetycarphasen. 
 
Extra Schub  Das Energie-Rückgewinnungssystem KERS kehrt zurück. 2009 hatten es die Teams eingeführt, 2010 war es wieder verboten worden.   
Rennen  Zum ersten Mal werden 20 WM-Läufe gefahren. Neu dabei ist der Grand Prix von Indien am 30.10.   
Safety Car  Es darf nicht mehr überholt werden, wenn das Safety Car in der letzten Runde noch draußen war.    
Zeitlimit  Jeder Fahrer, der in Q1 um sieben Prozent über der schnellsten Runde des Top-Piloten ('107-Prozent-Marke') liegt, darf nicht am Rennen teilnehmen.