Was nach dem Deal zwischen Mercedes GP und Lewis Hamilton zu befürchten war wird zur Realität - leider! Nun haben alle Spekulationen ein Ende - Schumi geht weder zu Ferrari oder zu Lotus oder zu Sauber - er hört auf. Diese seine Entscheidung muß man akzeptieren auch wenn es noch so schwer fällt. Eines war ja klar: der Rücktritt kommt irgendwann, denn bis zur Rente wuerde er wohl kaum fahren können. Es wäre aber schön gewesen ihn noch 1 bis 2 Jahre fahren zu sehen! Als Grund für seinen Rücktritt gibt er an das er sich nicht mehr genügend motivieren kann. Das ist für mich durchaus nachvollziehbar. Wo soll die Motivation auch herkommen wenn trotz allem Mühens und Wollen die Erfolge ausbleiben und es auch nicht absehbar ist ob das Mercedesteam jemals ein Siegerauto bauen kann. Insofern blieb die Zukunft bei Mercedes düster und ein Wechsel zu einem anderen Team für ein oder zwei Jahre ist sicher auch nicht besonders sinnvoll - auch wenn es schön gewesen wäre. Wenn man es also ganz nüchtern sieht ist der Rücktritt wohl einfach nur die logische Folge. Leider wird der Formel 1 nun aber etwas fehlen - deshalb Schumi DANKE für alles und die Zeit mit dir im Rennwagen. |zurück|
23. Juli 2012
Der erste Heimsieg für Vettel muss noch warten
Ein Spannendes Rennen mit einem verdienten Sieg von Alonso - Schumi kann nicht mithalten - Vettel bestraft Alonso sichert sich seinen dritten Saisonerfolg. Es war ein klarer Start-Ziel-Sieg ohne Fehl und Tadel und deshalb auch völlig verdient. Für Schumi lief es leider wie schon zu erwarten war nicht so gut. Es war klar das er mit Alonso und Vettel nicht mithalten kann. Doch auch der dritte Platz war mit diesem Auto nicht haltbar. So wie in der ganzen Saison wurde der Mercedes durchgereicht und da spielt es keine Rolle ob Schumi oder Rosberg drin sitzen. Es ist und bleibt im Moment ein reines Quali- oder Schlechtwetterauto - leider. Im Rennen ist damit kein Blumentopf zu gewinnen. Na und zu dem unsinnigen Überholvorgang von Vettel gegenüber Button ausserhalb der Strecke bedarf es wohl keiner Worte. Völlig zu Recht wurde er bestrafft, leider nur mit 20 Sekunden. Ich hätte ihn disqualifiziert. So kam er immerhin noch auf Platz 5 ein. Aber ich denk mal die verschenkten Punkte werden ihm am Ende noch wehtun, den bis zur WM-Führung sind es nun schon 44 Punkte und das ist ne ganze Menge Holz. |zurück|
25. Juni 2012
Na was war denn das für ein Rennen in Valencia?
Sebastian Vettel klar in Führung liegend ausgeschieden - Alonso holt sich den Sieg - Schumi auf dem Treppchen - Unfälle jede Menge - Spannung pur Na das war ja ein echt verrücktes Rennen. Da bremst das Safety - Car die Siegesfahrt von Vettel ein und sein Vorsprung von 20 Sekunden ist im Eimer und dann gibt auch noch die Lichtmaschine den Geist auf, mehr Pech geht wohl kaum. Aber so ist der Rennsport nun mal und andere haben auch schon genug Pech gehabt. Alonso macht aus der Situation das Beste und sichert sich mit dem Sieg erstmal die WM-Führung. Aber in dieser Saison wird das wohl auch nicht von langer Dauer sein. Schumi konnte nun endlich mal sein Comeback auf dem Podium feieren, aber leider nur bedingt durch die Ausfälle vor ihm. Der Merecedes war einmal mehr eigentlich nicht siegfähig, aber was solls Platz 3 ist eben Platz 3 und nach der Pechserie ja wohl doch ein Lichtblick. War eben schön zu sehen wie nach dem doch etwas durchwachsenen Quali die Herren Alonso, Webber, Schumacher und auch Senna sich am Ende nach vorne gearbeitet haben. Na und über die Unfälle braucht man sicher nichts zu sagen ausser das sie eigentlich unnötig waren. Schade eigentlich das wegen ein paar Hitzköpfen das Rennen durch den Einsatz des Safety-Cars neutralisiert wurde. Der Eisatz von eben diesem ist für mich eigentlich nicht ganz nachvollziehbar, aber was solls so ist das nun mal und wie man sieht frist das Pferd das den Hafer verdient ihn eher selten. Will damit sagen das ein Vettelsieg sicher gerechtfertigt gewesen wäre, aber so ist es auch nicht ganz schlecht für die WM. |zurück|
11. Juni 2012
Hamilton gewinnt Reifenpoker - Schumi weiter im Pech - Sauber im Glück
Im siebenten Rennen den siebenten Sieger! Das kann von mir aus so weitergehen. Mehr Spannung kann man glaub ich nicht bieten. Nur schade das es nur 20 und nicht 24 Rennen sind, denn dann könnte jeder theoretisch einmal siegen. Hamilton holt sich dank der besseren Strategie seinen ersten Saisonsieg, wenn auch nur hauchdünn aber Sieg ist nun mal Sieg. Bei Ferrari hat man sich mit den Reifen einfach verpokert. Der Reifenabbau am Ende war einfach zu gross. Dies gilt sicher auch für Vettel, aber er hatte auch Glück den fast hätte er sich an der Wand der Weltmeister aus dem Rennen verabschiedet. Für Sauber war es ein sehr tolles Rennen. Schon beeindruckend wie man bei diesem Team sorglich mit den Reifen umgeht. Perez hat auch nur einmal gestoppt und fuhr trotzdem von Platz 15 auf Platz 3 einfach eine Superleistung, Hut ab. Für Schumi war es wieder einmal ein Rennen zum vergessen, wie lange soll das Pech noch an ihm kleben? Ich denk mal aber auch das es mit dem verkorksten Quali 3 schon fast besiegelt war das das so erhoffte Podium, ich rede nicht vom Sieg, nicht zu erreichen war. Am Ende das Aus wegen defekten Heckflügels auf Position 13 - ich denk mal das sagt alles und ich glaub kaum das es noch für Punkte gereicht hätte. Man kann ja nie ahnen was so noch passiert, aber der Rosberg auf Platz 6 ist nun auch nicht gerade ein Sahnetörtchen oder? |zurück|
29. Mai 2012
Schumi im Glück und im Pech
Eigentlich Pole für Schumi - Strafe wegen Unfall mit Senna nur Startplatz 6 - Startkollission und am Ende Totalausfall - das Pech klebt Schumi an den Fersen! Es war eine Meisterleistung die eigentliche Pole für Schumi aber da war noch die Vorbelastung aus Spanien und so erbte Mark Webber die Pole - auch nicht ganz unverdient. Was wäre geworden wenn Schumi von vorn hätte frei fahren können? Ich denk mal ne ganze Menge! So aber war sein Rennen bereits in der ersten Kurve durch die völlig unverschuldete Kollision kaputt. Durch den fehlenden Benzindruck kam dann das endgültige Aus - nur schade. Webber nuzte seine Chance und fuhr einen Startzielsieg ein. freuen kann ich mich für Massa der mit seinem 6. Platz wieder ein wenig aus der Kritik geraden ist. |zurück|
23. April 2012
Vettel holt sich Start-Ziel-Sieg in Bahrain
Da ist er ja nun wieder wo er sich selbst sieht - leider. Sehen wir nun wieder einen Vettelsieg nach dem Anderen? Ich hoffe mal nicht! Es gibt genug Andere die für einen Sieg gut sind und das wird sich hoffentlich auch bald zeigen. Es war wieder ein turbulentes Rennen indem sich wie gesagt Vettel ziemlich ungefährdet durchsetzen konnte. Aber wenn ich ehrlich bin geht mir die Tendenz das die Reifen viel wichtiger sind als das Können der Fahrer so langsam gegen den Strich. Es kann doch nicht sein das man wegen des Reifenschonens nur mit 60 - 70 Prozent um die Strecke kullert das hat doch mit Rennsport nichts mehr zu tun. Das es mit Mercedes nicht so weiter geht wie in China habe ich erwartet. Trotzdem war die Leistung von Schumi nach dem verpatzten Quali mehr als gut. Er war neben Kimi im gestrigen Rennen eindeutig der Beste. Beide Oldies haben gezeigt was sie können und das recht überzeugend. Aber auch die Leistung von Grosjean sollte nicht unerwähnt bleiben. Bei Ferrari ging wie erwartet nicht allzuviel, dennoch freue ich mich über das Ergebnis von Massa, ein Lichtblick für den, wie ich meine teilweise auch zu Unrecht, viel Gescholtenen. Bei McLaren ging sicher nicht alles nach Plan und man ist gut beraten wenn man die Vorschußlorberen zu Beginn der Saison so schnell wie möglich vergißt, denn gestern war das wohl schon fast ein Debakel fürs Team. Leider ist auch von der starken Leistung des Sauberteams in den letzten Rennen gestern nicht viel übrig geblieben. Dafür konnte Paul di Resta im Sahara Force India aufhorchen lassen - bemerkenswert. unterm Strich bleibt die Tatsache : Spannung pur - nichts ist berechenbar - eine Papierform gibt es derzeit nicht. Ist alles auch in Ordnung doch mir wäre es lieber wenn die Tatsache den Leistungen der Teams und Fahrer entspräche und nicht diesem doch etwas irrsinnigem Reifenpoker! |zurück|
15. April 2012
Was für ein Rennen in China
Rosberg holt sich den ersten Sieg - die WM liefern sich tolle Duelle - leider kann Schumi nicht mitmischen. Nico Rosberg mit verdientem Start-Ziel-Sieg, ich glaube daran hat gestern keiner gedacht. Das ist schon eine kleine Sensation. Aus meiner Sicht hat zwar der falsche Fahrer den ersten Sieg für Mercedes GP geholt, aber man mus auch fairer Weise zugeben das Schumi bis zu seinem Ausfall nicht in der Lage war den Rosberg einzuholen. Doch wer weiss wie sich das Rennen für ihn noch entwickelt hätte? Sicher hätte er sehr gern in der Kampfgruppe der Weltmeister hinter Rosberg mitgemischt aber das war ihm leider durch den Fehler beim ersten Boxenstopp nicht vergönnt. Dennoch ist die Freude bei Mercedes riesig und auch Schumi freut sich mit. Es war ein Wahnsinnsrennen das man an Spannung kaum noch überbieten kann. Was sich da hinter Rosberg abspielte sucht seines Gleichen. Sogar der in letzter Zeit arg in der Kritik befindliche Massa war zwischendurch mal Zweiter! Die Postionskämpfe von Platz 2 bis 8 waren einfach sehenswert, auch wenn nicht bei allen der Reifenpoker aufging. Dazu gehört auch Vettel, der aber aus meiner Sicht am Ende mit Platz 5 ganz versöhnlich gestimmt sein sollte. Was bleibt ist der unangefochtene Sieg von Mercedes GP - Glückwunsch. |zurück|
14. April 2012
Die erste Pole für Mercedes GP
Rosberg holt seine erste Pole - Schumi bedingt durch Hamiltons Strafe wegen Getriebwechsel auf Platz zwei - Vettel nicht mal Qu 3 erreicht. Die zähe Arbeit hat sich endlich ausgezahlt, die erste Pole für Mercedes GP ist endlich da. Leider nicht durch Schumi dem das echt zu gönnen gewesen wäre sondern durch Rosberg. Für ihn ist es die erste Pole in seiner Laufbahn - auch ein Erfolg.
Durch den Getriebewechsel von Hamilton rückt Schumi auf Startplatz zwei, also ein Mercedes GP Startreihe eins - super. Aber gleich kommen die Sorgenfalten, denn wie sieht das im Rennen aus? Aus den Erfahrungen der letzten beiden Rennen ist zu befürchten das beide nach hinten durchgereicht werden, aber abwarten vielleicht gehts doch gut und ein Podium ist drin was sicher verdient wäre. Sehr toll find ich das beide Sauber unter den Top then zu finden sind und somit den Aufwärtstrend fortsetzen können - freut mich echt für dieses Team. Auch wenn ich den Alonso nicht mag hat er doch recht mit seiner Analyse des letzten Rennens, Ferrari hat echte Probleme und kann derzeit nicht mithalten, denn die Ergebnisse des Qualifyings sind alles andere als berauschend. Bei Red Bull müssten nun so langsam die Alarmglocken mehr als laut schlagen. Das war für dieses erfolgverwöhnte Team der letzten zwei Jahre heute schon mehr als eine Klatsche. Immerhin schaffte es Webber noch die Fahne hoch zu halten aber auch mit gehörigem Abstand. Traurig ist es wenn ein Vettel nicht mal weiss wo er die Zeit hat liegen lassen. Da wird er wohl echt dran zu grübeln haben. Aber jetzt muss er zeigen was er wirklich drauf hat!!! Mit einem überlegenen Auto vornweg zu fahren ist eine Leistung sicher, aber das können fast alle im Fahrerfeld. Vettel ist jetzt an dem Punkt wo er zeigen muss was er wirklich kann und da nützt auch kein Verhalten wie ein trotziges Kind dem man sein Lieblingsspielzeug wegnimmt - was anders war das in Malaysia nicht -er muss kämpfen und zeigen was er wirklich kann. Sein Anspruch immer Erster zu sein und alles andere ist für ihn vertane Zeit wird ihm wohl jetzt zum Verhängnis werden wenn er nicht die Kurve bekommt und sich klar wird wo seine Stärken liegen. Im Moment sehe ich den angestrebten Hattrick jedenfalls in weiter Ferne und nicht nur wegen des Autos, nein auch auch aus der Befürchtung das nun die Brechstange kommt und das geht bekanntlich nach hinten los. |zurück|
25. März 2012
Regenrennen in Malaysia
Alonso siegt im Regen von Malaysia - Überraschungszweiter wird Sergio Perez im Sauber - alle Topteams mit Problemen. Was für ein Rennen! Zu Beginn war es ein Rennen was ich hasse, Safety-Car und dann Abbruch wegen des Regens, aber dann wurde es ein richtiger Krimi. Wann konnte man in der Vergangenheit schon mal sehen das ein Sauber einen Ferrari jagt und dabei eine schnellste Runde nach der anderen fährt? Dabei ging es nicht um Plätze im Mittelfeld, nein es ging um denn Sieg - einfach toll. Keiner hätte vor dem Rennen auch nur einen Cent auf Sieg für Alonso gesetzt und sicher auch nicht auf Platz zwei für Sergio Perez - ist wohl doch eine kleine Sensation. In dieser Saison ist es erfreulicher Weise sowieso bis jetzt recht turbulent. Die vermeintlichen Topteams müssen sich hart mit dem bisherigen Mittelfeld auseinandersetzen und lassen dabei Federn. McLaren konnte aus der ersten Startreihe nur einen dritten Platz mit Hamilton machen. Vettel im Red Bull kam nach einem Reifenschlitzer auf Platz vier liegend, aber ohne Hoffnung auf's Podium, nicht mal in die Punkte. Mercedes spielte im Rennen leider gar keine Rolle, wobei man anmerken muß das Schumis Rennen bereits in der ersten Runde durch den von Grosjean verursachten Dreher bereits kaputt war. Aber auch wäre am Ende durchgereicht wurden wie Rosberg. Bei diesem Team ist wohl noch einiges im argen - 2 Rennen und 1 Punkt, da hat man viel mehr erwartet. So gut es im Quali geht so schlecht gehts im Rennen, der Reifenverschleiss ist einfach zu groß. Noch ein Wort zu Massa mit erheblichen Problemen. Außer das er mindestens einmal im Rennen einen Ausflug ins Gruene macht bekommt er einfach den Speed eines Alonsos in der gleichen Gurke von Auto nicht hin. |zurück|
24. März 2012
Schumi setzt Ausrufezeichen
Hamilton erneut Pole vor Button in Malaysia - Schumi überraschend knapp auf Platz drei und Vettel nur auf Platz sechs. Das McLaren sich erneut stark in Szene setzte verwunderte wohl nur wenige, aber das Schumi so stark sein würde ist dann doch eine dicke, wenn auch lang ersehnte, Überraschung. Dabei hätte es für Mercedes noch besser laufen können wenn Nico nicht selbst einen Fehler in der letzten entscheidenden Runde gemacht hätte. Es ist aber schön zu sehen das Schumi, wenn das Auto passt, immer noch eine Klasse für sich ist und nicht wie manche "Experten" meinen ein Rentner sei der aufhören sollte. Ich denk mal wenn das Auto weiter so passt werden wir noch viel Freude an ihm haben. Für den Moment sieht das alles sehr gut aus, aber ....... Genau so gut wie es für Schumi im Moment passt, genauso schlecht scheint es für Vettel zu passen. Er selbst war heute über das Quali sehr enttäuscht, ist eben in den letzten 2 Jahren anderes gewöhnt. Na ja es ist ja bekannt das jede Serie einmal reisst und damit scheint er sich nun gar nicht einverstanden. Aber morgen im Rennen kann wieder alles anders aussehen, auch für Red Bull. Aber es freut mich doch so ein Dämpfer denn die Äusserung von Dr. Marko:" Mercedes ist für eine schnelle Runde gut sprich Quali aber im Rennen sind sie eine fahrende Schikane" zeugt doch von ziemlichem Hochmut und der kommt bekanntlich vor dem Fall. |zurück|
18. März 2012
Auftaktrennen in Australien
McLaren mit Button ganz vorn - Red Bull ist nicht mehr dominat - Ferrari macht mit Alonso Schadensbegrenzung und Mercedes enttäuscht. Das Mittelfeld ist enger zusammen gerückt und es könnte eine spannende Saison, auch mit bisher ungewohnten Podestbesuchen werden. Da hat es der Jenson mal wieder allen gezeigt, vor allem dem Lewis. Er ist ein tolles Rennen gefahren und hat vom Start her dominiert und das Rennen voll unter Kontrolle gehabt - Glückwunsch. Sebastian dürfte nach dem Quali von gestern doch wohl mehr als froh über den 2. Platz sein - es hätte schlimmer kommen können. Überhaupt hat sich Red Bull ganz sauber aus der Affäre gezogen, auch wenn die Dominanz des Vorjahres flöten ging. Beim Thema Sauber angelangt muss man sagen was für ein Saisonbeginn! Alle Achtung. Zum Thema Ferrari bleibt nur zu sagen das es schon stark war wie der Alonso sich da auf den 5. Platz gebracht hat auch wenn man ihn nicht mag, so muss man das doch anerkennen. Leider konnte Mercedes wieder einmal nicht direkt in das Renngeschehen eingreifen. Es war nach den bisherigen Berichten mehr zu erwarten. Statt eines Podiums blieb wieder einmal nur der Blick in den Mülleimer. Dabei kann Schumi noch von Glück reden das sein Auto kaputt ging, denn so blieb ihm die Schmach des Durchreichens erspart. Die Performenz ist einfach nicht besser als im Vorjahr. Es bleibt dabei, trotz aller positiven Äusserungen, das Auto ist nicht wettbewerbsfähig, zumindet im Moment leider. Alles in allem ein guter Saisonstart mit der Erkenntnis das im Mittelfeld so einiges geht und so eng wie im Moment war es lange nicht. Das verspricht noch viel Spannung. |zurück|
17. März 2012
Das Quali in Australien
Die Karten wurden neu gemischt und wie es im Moment aussieht sind McLaren, Lotus und Mercedes Top. Bei Red Bull läuft es nicht wie gewohnt und Ferrari erlebt einen Alptraum. Bis zum Qu 3 waren alle dicht beisammen und die Abstände relativ eng und dann haut im Qu 3 der Hamilton eine super Runde raus und Button macht es nich viel schlechter. Verdiente Startreihe 1! Der dritte Platz für Lotus kommt nach den Tests auch icht überraschend daher, nur ist der Grosjean die Überraschung, denn das hätte an wohl eher dem Räikkönen zugetraut. Der aber blieb in Qu 1 stecken.Die Arbeit bei Mercedes hat sich vorerst gelohnt, Schumi als Vierter, das lässt hoffen und macht hungrig auf mehr im morgigen Rennen, ein Podium sollte für ihn endlich wieder einmal möglich sein !!!!! Dagegen hat man bei Red Bull alle Hände voll zu tun um zur alten Performenz zurückzukehren. Es lief zwar nicht ganz so schlecht wie man fast erwartet hätte, aber die eigenen Erwartungen sind nun mal höher und das Ergebnis nach den Vorjahreserfolgen doch etwas ernüchternd. Bei Ferrari hingegen läuft derzeit nichts so richtig rund. Erst setzt Alonso, im Kampf um die Pole eher aussichtslos, das Auto ins Kiesbett und Massa, na ja, kam über den 16. Platz nicht hinaus. Was sich nach den Tests schon angedeutet hat wird Realität, Ferrari hat den Saisonstart verpennt. |zurück|
16. März 2012
Das erste Training der neuen Saison
- Jenson Button im ersten Training 1.Schumi 3. Vettel nur 11. - Höckernase soll wieder verschwinden - HRT kämpft mit ziemlichen Problemen. McLaren-Pilot Jenson Button ist als Schnellster in die neue Saison gestartet. Im 1. Freien Training zum Australien-GP verwies der Brite in 1:27,560 Minuten seinen Teamkollegen Lewis Hamilton auf Platz 2. Michael Schumacher war im Mercedes als Dritter vor Ferrari-Mann Fernando Alonso bester Deutscher. Für Vettel reichte es erst mal nur für Platz 11. Die neuen Höckernasen sollen so schnell wie möglich wieder aus der Formel 1 verschwinden. Charlie Whiting, Technischer Delegierter des Internationalen Automobilverbandes FIA,
setzt sich dafür ein, dass die von vielen als unschön empfundene Konstruktion der Boliden spätestens ab kommender Saison verboten wird. Pedro de la Rosa und HRT können aufatmen, zumindest vorerst. Unmittelbar vor dem 1. Freien Training hat der Internationale Automobilverband das Einsatzauto von de la Rosa doch noch abgenommen. Allerdings war das Auto von de la Rosa nicht einsatzbereit, Teamkollege Narain Karthikeyan schaffte wegen Motor-Problemen nur 3 Runden. Unklar ist weiter, ob die Chassis-Konstruktion von HRT regelkonform ist. |zurück|
12. März 2012
Vor dem ersten Rennen der Saison
Die Test's sind vorbei. Es gab viele auf und ab's bei den Teams aber wie das Kräfteverhältnis wirklich ist und wer wo steht bleibt wie immer noch ein wenig offen. Man kann zwar davon ausgehen, das Red Bull gut bei der Musik ist und die teams McLaren und auch Mercedes GP etwas aufgeholt haben, aber ob dies der Fall ist bleibt ungewiss. Auch die Testergebnisse von Lotus deuten auf eine Überraschung hin, während es bei Ferrari wohl dicke Sorgenfalten gibt. Aber das ist wie immer zu relativieren, zu unterschiedlich waren auch die Zielstellungen bei den Testfahrten, man sollte das alles nicht überbewerten. |zurück|
02. Februar 2012
na das fängt ja schon mal gut an
Der neue McLaren MP4-27 ist der „Öffentlichkeit noch nicht vorgestellt
worden, da rüsten sich die Verant
wortlichen schon für einen Streit
mit der Konkurrenz: "Es gibt einige
technische Innovationen am Auto, die
einem sofort ins Auge stechen. Einige Teams könnten Protest einlegen,
aber wir sind auf den Kampf eingestellt", sagte Technik-Chef Geoff
McGrath.
Ob die Innovationen zum gewünschten
Erfolg führen wird sich vom 7. Februar beim Test in Jerez zeigen. |zurück|