Ergebnis 2009
|
Platz |
Fahrer> |
Team |
Zeit |
1 |
J. Button |
Brawn GP |
1:34:15,784 |
2 |
R. Barrichello |
Brawn GP |
+ 0,807 |
3 |
J. Trulli |
Toyota |
+ 1,604 |
4 |
T. Glock |
Toyota |
+ 4,435 |
5 |
F. Alonso |
Renault F1 Team |
+ 4,879 |
6 |
N. Rosberg |
Williams F1 |
+ 5,722 |
7 |
S. Buemi |
Scuderia Toro Rosso |
+ 6,004 |
8 |
S. Bourdais |
Scuderia Toro Rosso |
+ 6,298 |
9 |
A. Sutil |
Force India |
+ 6,335 |
10 |
N. Heidfeld |
BMW Sauber |
+ 7,085 |
|
|
Diese Strecke ist ein Klassiker auch wenn dieses Jahr die Magie des Saisonauftaktes fehlt. Es ist eine tolle Mischung aus Stadtkurs und normaler Strecke. In einigen Kurven sind die Leitplanken verdammt nahe. Die Strecke macht auf den ersten Blick einen sehr einfachen
Eindruck, aber Vorsicht! Gerade hier sind Fehler oder ein verpasster
Bremspunkt nur sehr schwer wieder gut zu machen.
|
|
Rekordsieger
|
Siege |
Fahrer |
Jahr |
4 |
M. Schumacher |
2000, 2001, 2002, 2004 |
2 |
D. Coulthard |
1997, 2003 |
2 |
Damon Hill |
1995, 1996 |
2 |
Gerhard Berger |
1987, 1992 |
2 |
Ayrton Senna |
1991, 1993 |
2 |
Alain Prost |
1986, 1988 |
1 |
G. Fisichella |
2005 |
1 |
F. Alonso |
2006 |
1 |
K. Räikkönen |
2007 |
1 |
L. Hamilton |
2008 |
1 |
J. Button |
2009 |
|
Sieger 2000 - 2009
|
Jahr |
Fahrer |
Team |
2000 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2001 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2002 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2003 |
David Coulthard |
McLaren Mercedes |
2004 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2005 |
Ginacarlo Fisichella |
Renault |
2006 |
Fernando Alonso |
Renault |
2007 |
Kimi Räikkönen |
Ferrari |
2008 |
Lewis Hamilton |
McLaren Mercedes |
2009 |
Jenson Button |
Brawn GP |
|
Zeitplan (MEZ bzw. MESZ)
|
Ereignis |
Uhrzeit |
Freitag, 26. März |
|
Freies Training |
02.30 Uhr |
Freies Training |
06.30 Uhr |
Samstag, 27. März |
|
Freies Training |
04.00 Uhr |
Qualifying |
07.00 Uhr |
Sonntag, 28. März |
|
Rennen |
08.00 Uhr |
|