Ergebnis 2017
|
Platz |
Fahrer> |
Team |
Zeit |
|
2017 |
kein |
|
|
Rennen |
ausgetragen. |
|
|
|
Seit 2002 präsentiert sich der Hockenheim-Ring in stark veränderter Form. Um knapp 2,4 Kilometer ist der umgebaute, moderne Kurs kürzer als die alte GP-Strecke, was vor allem den Zuschauern zu Gute kommt: Statt 45 Runden auf einer 6,815 Kilometer langen Piste legen die Formel-1-Piloten 67 Runden auf dem jetzt 4,574 Kilometer langen Circuit zurück. Auf Höhe der alten Senna-Schikane mündet der neue Kursabschnitt in einer engen Spitzkehre wieder auf die alte Piste ein. Hier gab es in den vergangenen Jahren spektakuläre Überholmanöver, denn die Fahrer müssen ihre Boliden an dieser Stelle von Höchstgeschwindigkeit bis auf 70 km/h herunterbremsen.
Beste Überholmöglichkeiten bietet auch der folgende Streckenabschnitt, das so genannte 'Kleine Motodrom': Nach einem leichten Rechtsknick folgt eine anspruchs- volle Kurvenkombination, die sich an der Mercedes- Tribüne vorbeischlängelt. Danach geht es auf der alten Piste mit Vollgas in Richtung 'Großes Motodrom'. Damit es auch tatsächlich zu Positionskämpfen kommt, hat Tilke einen Straßenbelag gewählt, "der ein mittleres Grip-Niveau ergibt". "Bei Highgrip-Asphalt würden die Bremswege noch kürzer und die Überholmanöver noch seltener", erläutert der Streckenarchitekt.
|
|
Rekordsieger
|
Siege |
Fahrer |
Jahr |
4 |
M. Schumacher |
1995, 2002, 2004, 2006 |
3 |
J. M. Fangio |
1954, 1956, 1957 |
3 |
J. Stewart |
1968, 1971, 1973 |
3 |
N. Piquet |
1981, 1986, 1987 |
3 |
A. Senna |
1988, 1989, 1990 |
3 |
L. Hamilton |
2008, 2011, 2016 |
3 |
F. Alonso |
2005, 2007, 2012 |
2 |
G. Berger |
1994, 1997 |
2 |
N. Mansell |
1991, 1992 |
2 |
A. Prost |
1984, 1993 |
2 |
J. Ickx |
1969, 1972 |
2 |
J. Surtees |
1963, 1964 |
2 |
T. Brooks |
1958, 1959 |
2 |
A. Ascari |
1951, 1952 |
1 |
M. Webber |
2009 |
1 |
S. Vettel |
2013 |
1 |
N. Rosberg |
2014 |
|