Ergebnis 2011
|
Platz |
Fahrer> |
Team |
Zeit |
1 |
J. Button |
McLaren Mercedes |
1:30:53,427 |
2 |
F. Alonso |
Ferrari |
+ 1,160 |
3 |
S. Vettel |
Red Bull Racing |
+ 2,006 |
4 |
M. Webber |
Red Bull Racing |
+ 8,071 |
5 |
L. Hamilton |
McLaren Mercedes |
+ 24,268 |
6 |
M. Schumacher |
Mercedes GP |
+ 27,120 |
7 |
F. Massa |
Ferrari |
+ 28,240 |
8 |
S. Perez |
Sauber F1 Team |
+ 39,377 |
9 |
V. Petrov |
Lotus Renault GP |
+ 42,607 |
10 |
N. Rosberg |
Mercedes GP |
+ 44,322 |
|
|
In Suzuka fehlen die großen betonierten Auslaufzonen, was für die jüngern Fahrer ein Problem darstellt, wenn sie das erste Mal Bekanntschaft mit dem Kiesbett machen. Ebenso wie Spa würde heute so eine Strecke nicht mehr gebaut. Das Fahren ist aber immer wieder ein Riesenspaß und das besonders in den langgezogenen S-Kurven im ersten Sektor. Hier gilt es den eigenen Rhythmus zu finden. Die Fan's sind sehr verliebt in die Formel 1.
|
|
Rekordsieger
|
Siege |
Fahrer |
Jahr |
6 |
M. Schumacher |
1995, 1997, 2000, 2001, 2002, 2004 |
2 |
A. Senna |
1988, 1993 |
2 |
G. Berger |
1987, 1991 |
2 |
M. Häkkinen |
1998, 1999 |
2 |
D. Hill |
1994, 1996 |
2 |
F. Alonso |
2006, 2008 |
2 |
S. Vettel |
2009, 2010 |
1 |
J. Button |
2011 |
|
Sieger 2002 - 2011
|
Jahr |
Fahrer |
Team |
2002 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2003 |
Rubens Barrichello |
Ferrari |
2004 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2005 |
Kimi Räikkönen |
McLaren Mercedes |
2006 |
Fernando Alonso |
Renault |
2007 |
Lewis Hamilton |
McLaren Mercedes |
2008 |
Fernando Alonso |
Renault |
2009 |
Sebastian Vettel |
Red Bull Racing |
2010 |
Sebastian Vettel |
Red Bull Racing |
2011 |
Jenson Button |
McLaren Mercedes |
|
Zeitplan (MEZ bzw. MESZ)
|
Ereignis |
Uhrzeit |
Freitag, 05. Oktober |
|
Freies Training |
03.00 Uhr |
Freies Training |
07.00 Uhr |
Samstag, 06. Oktober |
|
Freies Training |
04.00 Uhr |
Qualifying |
07.00 Uhr |
Sonntag, 07. Oktober |
|
Rennen |
08.00 Uhr |
|