Ergebnis 2011
|
Platz |
Fahrer> |
Team |
Zeit |
1 |
J. Button |
McLaren Mercedes |
1:46:42,337 |
2 |
S. Vettel |
Red Bull Racing |
+ 3,588 |
3 |
F. Alonso |
Ferrari |
+ 19,819 |
4 |
Lewis Hamilton |
McLaren Mercedes |
+ 48,338 |
5 |
M. Webber |
Red Bull Racing |
+ 49,742 |
6 |
F. Massa |
Ferrari |
+ 1:23,176 |
7 |
P. di Resta |
Force India F1 |
+ 1 Runde |
8 |
S. Buemi |
Scuderia Toro Rosso |
+ 1 Runde |
9 |
N. Rosberg |
Mercedes GP |
+ 1 Runde |
10 |
J. Alguersuari |
Scuderia Toro Rosso |
+ 1 Runde |
|
|
Nach den Umbauten ist jetzt ein wenn auch schwieriges Überholen möglich. die Strecke ist cool aber auch sehr anstrengend für die Fahrer. Die Fahrer sind ständig am arbeiten, keine Sekunde zum ausruhen, also mehr etwas für trainierte fahrer. Es gibt hier permanente Lastwechsel und die Grenzen der Physik werden erreicht. Zum anderen ist es auch noch sehr heiß.
|
|
Rekordsieger
|
Siege |
Fahrer |
Jahr |
4 |
M. Schumacher |
1994, 1998, 2001, 2004 |
3 |
A. Senna |
1988, 1991, 1992 |
2 |
J. Button |
2006, 2011 |
2 |
L. Hamilton |
2007, 2009 |
2 |
J. Villeneuve |
1996, 1997 |
2 |
D. Hill |
1993, 1995 |
2 |
M. Häkkinen |
1999, 2000 |
2 |
N. Piquet |
1986, 1987 |
1 |
H. Kovalainen |
2008 |
1 |
K. Räikkönen |
2005 |
1 |
F. Alonso |
2003 |
1 |
R. Barrichello |
2002 |
1 |
T. Boutsen |
1990 |
1 |
N. Mansell |
1989 |
1 |
M. Webber |
2010 |
|
Sieger 2002 - 2011
|
Jahr |
Fahrer |
Team |
2002 |
Rubens Barrichello |
Ferrari |
2003 |
Fernando Alonso |
Renault |
2004 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2005 |
Kimi Räikkönen |
McLaren Mercedes |
2006 |
Jenson Button |
Honda |
2007 |
Lewis Hamilton |
McLaren Mercedes |
2008 |
Heikki Kovalainen |
McLaren Mercedes |
2009 |
Lewis Hamilton |
McLaren Mercedes |
2010 |
Mark Webber |
Red Bull Racing |
2011 |
Jenson Button |
McLaren Mercedes |
|
Zeitplan (MEZ bzw. MESZ)
|
Ereignis |
Uhrzeit |
Freitag, 27. Juli |
|
Freies Training |
10.00 Uhr |
Freies Training |
14.00 Uhr |
Samstag, 28. Juli |
|
Freies Training |
11.00 Uhr |
Qualifying |
14.00 Uhr |
Sonntag, 29. Juli |
|
Rennen |
14.00 Uhr |
|