Ergebnis 2010
|
Platz |
Fahrer> |
Team |
Zeit |
1 |
J. Button |
McLaren |
1:33:36,531 |
2 |
R. Kubica |
Renault |
+ 12,034 |
3 |
F. Massa |
Ferrari |
+ 14,488 |
4 |
F. Alonso |
Ferrari |
+ 16,304 |
5 |
N. Rosberg |
Mercedes |
+ 16,683 |
6 |
L. Hamilton |
McLaren |
+ 29,898 |
7 |
V. Liuzzi |
Force India |
+ 59,847 |
8 |
R. Barrichello |
Williams |
+ 1:00,536 |
9 |
M. Webber |
Red Bull |
+ 1:07,319 |
10 |
M. Schumacher |
Mercedes |
+ 1:09,391 |
|
|
Schwierige Strecke, hübsche Mädels und lässige Stadt! Der Kurs im Albert Park ist keine permanente Rennstrecke, deshalb gibt es wenig Grip, und der Griplevel verändert sich im Laufe des Wochenendes sehr. Wenn es nass ist, sind die Verkehrsmarkierungen auf der Straße extrem rutschig. Die Strecke bietet drei ideale Überholmöglichkeiten - die erste gleich in der Rechtskurve nach Start und Ziel. Es macht unheimlich Spaß, mit 230, 240 durch die Stadt zu fahren. Doch Platz für Fehler bleibt hier keiner.
|
|
Rekordsieger
|
Siege |
Fahrer |
Jahr |
4 |
M. Schumacher |
2000, 2001, 2002, 2004 |
2 |
D. Coulthard |
1997, 2003 |
2 |
Damon Hill |
1995, 1996 |
2 |
Gerhard Berger |
1987, 1992 |
2 |
Ayrton Senna |
1991, 1993 |
2 |
Alain Prost |
1986, 1988 |
2 |
J. Button |
2009, 2010 |
1 |
G. Fisichella |
2005 |
1 |
F. Alonso |
2006 |
1 |
K. Räikkönen |
2007 |
1 |
L. Hamilton |
2008 |
|
Sieger 2001 - 2010
|
Jahr |
Fahrer |
Team |
2001 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2002 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2003 |
David Coulthard |
McLaren Mercedes |
2004 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2005 |
Ginacarlo Fisichella |
Renault |
2006 |
Fernando Alonso |
Renault |
2007 |
Kimi Räikkönen |
Ferrari |
2008 |
Lewis Hamilton |
McLaren Mercedes |
2009 |
Jenson Button |
Brawn GP |
2010 |
Jenson Button |
McLaren Mercedes |
|
Zeitplan (MEZ bzw. MESZ)
|
Ereignis |
Uhrzeit |
Freitag, 25. März |
|
Freies Training |
02.30 Uhr |
Freies Training |
06.30 Uhr |
Samstag, 26. März |
|
Freies Training |
04.00 Uhr |
Qualifying |
07.00 Uhr |
Sonntag, 27. März |
|
Rennen |
08.00 Uhr |
|