Ergebnis 2009
|
Platz |
Fahrer> |
Team |
Zeit |
1 |
J. Button |
Brawn GP |
1:40:44,282 |
2 |
R. Barrichello |
Brawn GP |
+ 7,666 |
3 |
K. Räikkönen |
Ferrari |
+ 13,442 |
4 |
F. Massa |
Ferrari |
+ 15,110 |
5 |
M. Webber |
Red Bull Racing |
+ 15,730 |
6 |
N. Rosberg |
Williams F1 |
+ 33,586 |
7 |
F. Alonso |
Renault F1 Team |
+ 37,839 |
8 |
S. Bourdais |
Scuderia Toro Rosso |
+ 1:03,142 |
9 |
G. Fisichella |
Force India |
+ 1:05,040 |
10 |
T. Glock |
Toyota |
+ 1 Runde |
|
|
Nicht umsonst ist dies unbestritten die Königsstrecke
der Formel 1. Hier ist alles so eng und in einem
Formel 1 -Auto ist eine Runde so schnell zu Ende
das man geneigt ist zu sagen:"Nur fliegen ist schöner!"
Nirgendwo ist hier Platz für einen Fehler und dann
der Lichtunterschied wenn man in den Tunnel fährt
und wieder hinaus, daß ist Monaco spezial, eben wie Hubschrauber fliegen im Wohnzimmer.
|
|
Rekordsieger
|
Siege |
Fahrer |
Jahr |
6 |
A. Senna |
1987, 1989, 1990,1991, 1992, 1993 |
5 |
M. Schumacher |
1994, 1995, 1997,1999, 2001 |
5 |
G. Hill |
1963, 1964, 1965,1968, 1969 |
4 |
A. Prost |
1984, 1985, 1986,1988 |
3 |
J. Stewart |
1966, 1971, 1973 |
3 |
S. Moss |
1956, 1960, 1961 |
2 |
F. Alonso |
2006, 2007 |
1 |
K. Räikkönen |
2005 |
1 |
L. Hamilton |
2008 |
1 |
J. Button |
2009 |
|
Sieger 2000 - 2009
|
Jahr |
Fahrer |
Team |
2000 |
David Coulthard |
McLaren Mercedes |
2001 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2002 |
David Coulthard |
McLaren Mercedes |
2003 |
Juan-Pablo Montoya |
Williams-BMW |
2004 |
Jarno Trulli |
Renault |
2005 |
Kimi Räikkönen |
McLaren Mercedes |
2006 |
Fernando Alonso |
Renault |
2007 |
Fernando Alonso |
McLaren Mercedes |
2008 |
Lewis Hamilton |
McLaren Mercedes |
2009 |
Jenson Button |
Brawn GP |
|
Zeitplan (MEZ bzw. MESZ)
|
Ereignis |
Uhrzeit |
Donnerstag, 13. Mai |
|
Freies Training |
10.00 Uhr |
Freies Training |
14.00 Uhr |
Samstag, 15. Mai |
|
Freies Training |
11.00 Uhr |
Qualifying |
14.00 Uhr |
Sonntag, 16. Mai |
|
Rennen |
14.00 Uhr |
|