Ergebnis 2009
|
Platz |
Fahrer> |
Team |
Zeit |
1 |
M. Webber |
Red Bull Racing |
1:36:43,310 |
2 |
S. Vettel |
Red Bull Racing |
+ 9,252 |
3 |
F. Massa |
Ferrari |
+ 15,906 |
4 |
N. Rosberg |
Williams F1 |
+ 21,099 |
5 |
J. Button |
Brawn GP |
+ 23,609 |
6 |
R. Barrichello |
Brawn GP |
+ 24,468 |
7 |
F. Alonso |
Renault F1 Team |
+ 24,888 |
8 |
H. Kovalainen |
McLaren Mercedes |
+ 58,692 |
9 |
T. Glock |
Toyota |
+ 1:01,457 |
10 |
N. Heidfeld |
BMW Sauber |
+ 1:01,925 |
|
|
In diesem Jahr ist wieder der Hockenheim dran - eine tolle Strecke. Das Motodrom mit seiner Fußballstadion-Atmosphäre ist einzigartig. Wenn die Fahrer bei der Durchfahrt die Zuschauer jubeln hören, sorgt dies für Gänsehaut. Der umgebaute Teil mit der langgezogenen Linkskurve und der Spitzkehre zeigt, wie man eine Strecke mustergültig modernisiert.
|
|
Rekordsieger
|
Siege |
Fahrer |
Jahr |
4 |
M. Schumacher |
1995, 2002, 2004, 2006 |
3 |
J. M. Fangio |
1954, 1956, 1957 |
3 |
J. Stewart |
1968, 1971, 1973 |
3 |
N. Piquet |
1981, 1986, 1987 |
3 |
A. Senna |
1988, 1989, 1990 |
2 |
G. Berger |
1994, 1997 |
2 |
N. Mansell |
1991, 1992 |
2 |
A. Prost |
1984, 1993 |
2 |
J. Ickx |
1969, 1972 |
2 |
J. Surtees |
1963, 1964 |
2 |
T. Brooks |
1958, 1959 |
2 |
A. Ascari |
1951, 1952 |
1 |
F. Alonso |
2005 |
|
Sieger 2000 - 2009
|
Jahr |
Fahrer |
Team |
2000 |
Rubens Barrichello |
Ferrari |
2001 |
Ralf Schumacher |
Williams-BMW |
2002 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2003 |
Juan-Pablo Montoya |
Williams-BMW |
2004 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2005 |
Fernando Alonso |
Renault |
2006 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2007 |
- |
|
2008 |
Lewis Hamilton |
McLaren Mercedes |
2009 |
- |
|
|
Zeitplan (MEZ bzw. MESZ)
|
Ereignis |
Uhrzeit |
Freitag, 23. Juli |
|
Freies Training |
10.00 Uhr |
Freies Training |
14.00 Uhr |
Samstag, 24. Juli |
|
Freies Training |
11.00 Uhr |
Qualifying |
14.00 Uhr |
Sonntag, 25. Juli |
|
Rennen |
14.00 Uhr |
|