Ergebnis 2008
|
Platz |
Fahrer> |
Team |
Zeit |
1 |
F. Alonso |
Renault |
1:30:21,842 |
2 |
R. Kubica |
BMW Sauber |
+ 5,283 |
3 |
K. Räikkönen |
Ferrari |
+ 6,400 |
4 |
N. Piquet |
Renault |
+ 20,570 |
5 |
J. Trulli |
Toyota |
+ 23,767 |
6 |
S. Vettel |
Toro Rosso |
+ 39,207 |
7 |
F. Massa |
Ferrari |
+ 46,158 |
8 |
M. Webber |
Red Bull |
+ 50,811 |
9 |
N. Heidfeld |
BMW Sauber |
+ 54,120 |
10 |
S. Bourdais |
Toro Rosso |
+ 59,085 |
|
|
Suzuka ist der Hammer. Die Kurven sind so verzwickt, daß sich immer wieder neue Möglichkeiten ergeben, wie es noch schneller geht. Die S-Kurven nach dem Start sind diesbezüglich ja fast schon fernöstliche Philosophie. Ganz am Ende kommt die berühmteste Schikane der Welt, in der Senna und Prost Geschichte geschrieben haben.
|
|
Rekordsieger
|
Siege |
Fahrer |
Jahr |
6 |
M. Schumacher |
1995, 1997, 2000, 2001, 2002, 2004 |
2 |
A. Senna |
1988, 1993 |
2 |
G. Berger |
1987, 1991 |
2 |
M. Häkkinen |
1998, 1999 |
2 |
D. Hill |
1994, 1996 |
1 |
F. Alonso |
2006 |
|
Sieger 1999 - 2008
|
Jahr |
Fahrer |
Team |
1999 |
Mika Häkkinen |
McLaren Mercedes |
2000 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2001 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2002 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2003 |
Rubens Barrichello |
Ferrari |
2004 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2005 |
Kimi Räikkönen |
McLaren Mercedes |
2006 |
Fernando Alonso |
Renault |
2007 |
- |
|
2008 |
- |
|
|
Zeitplan (MEZ bzw. MESZ)
|
Ereignis |
Uhrzeit |
Freitag, 02. Oktober |
|
Freies Training |
03.00 Uhr |
Freies Training |
07.00 Uhr |
Samstag, 03. Oktober |
|
Freies Training |
04.00 Uhr |
Qualifying |
07.00 Uhr |
Sonntag, 04. Oktober |
|
Rennen |
07.00Uhr |
|