Ergebnis 2008
|
Platz |
Fahrer> |
Team |
Zeit |
1 |
L. Hamilton |
McLaren |
1:34:50,616 |
2 |
N. Heidfeld |
BMW Sauber |
+ 5,478 |
3 |
N. Rosberg |
Williams |
+ 8,163 |
4 |
F. Alonso |
Renault |
+ 17,181 |
5 |
H. Kovalainen |
McLaren |
+ 18,014 |
6 |
K. Nakajima |
Williams |
+ 1 Runde |
7 |
S. Bourdais |
Toro Rosso |
+ 3 Runden |
8 |
K. Räikkönen |
Ferrari |
+ 5 Runden |
|
|
Ein genialer Saisonauftakt. Melbourne - diese Stadt liebt die Formel 1, die Menschen sind total entspannt und freundlich. Wenn die Autos nach der Winterpause endlich in der Startaufstellung stehen und die roten Lichter angehen, ist das aufregender als bei jedem anderen Rennen. Da geht es den Fahren nicht anders als den Fans. Die Strecke ist cool, nicht auf dem Reißbrett entworfen, viele verschiedene Kurven, sehr herausfordernd - eben ein Klassiker!
|
|
Rekordsieger
|
Siege |
Fahrer |
Jahr |
4 |
M. Schumacher |
2000, 2001, 2002, 2004 |
2 |
D. Coulthard |
1997, 2003 |
2 |
Damon Hill |
1995, 1996 |
2 |
Gerhard Berger |
1987, 1992 |
2 |
Ayrton Senna |
1991, 1993 |
2 |
Alain Prost |
1986, 1988 |
1 |
G. Fisichella |
2005 |
1 |
F. Alonso |
2006 |
1 |
K. Räikkönen |
2007 |
1 |
L. Hamilton |
2008 |
|
Sieger 1999 - 2008
|
Jahr |
Fahrer |
Team |
1999 |
Eddi Irvine |
McLaren Mercedes |
2000 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2001 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2002 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2003 |
David Coulthard |
McLaren Mercedes |
2004 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2005 |
Ginacarlo Fisichella |
Renault |
2006 |
Fernando Alonso |
Renault |
2007 |
Kimi Räikkönen |
Ferrari |
2008 |
Lewis Hamilton |
McLaren Mercedes |
|
Zeitplan (MEZ bzw. MESZ)
|
Ereignis |
Uhrzeit |
Freitag, 27. März |
|
Freies Training |
02.30 Uhr |
Freies Training |
06.30 Uhr |
Samstag, 28. März |
|
Freies Training |
04.00 Uhr |
Qualifying |
07.00 Uhr |
Sonntag, 29. März |
|
Rennen |
08.00 Uhr |
|