Ergebnis 2007
|
Platz |
Fahrer> |
Team |
Zeit |
1 |
K. Räikkönen |
Ferrari |
1:25:28,770 |
2 |
F. Alonso |
McLaren |
+ 7,242 |
3 |
L. Hamilton |
McLaren |
+ 18,595 |
4 |
N. Heidfeld |
BMW Sauber |
+ 38,763 |
5 |
G. Fisichella |
Renault |
+ 1:06,469 |
6 |
F. Massa |
Ferrari |
+ 1:06,805 |
7 |
N. Rosberg |
Williams |
+ 1 Runde |
8 |
R. Schumacher |
Toyota |
+ 1 Runde |
9 |
J. Trulli |
Toyota |
+ 1 Runde |
10 |
H. Kovalainen |
Renault |
+ 1 Runde |
|
|
Die im Albert Park von Melbourne gelegene Strecke ist gleich zum Saisonstart ein wirklicher Höhepunkt im Jahresrennkalender. Die Strecke macht auf den ersten Blick einen sehr einfachen Eindruck, aber Vorsicht! Gerade hier sind Fehler oder ein verpasster Bremspunkt
nur sehr schwer wieder gut zu machen.
|
|
Rekordsieger
|
Siege |
Fahrer |
Jahr |
4 |
M. Schumacher |
2000, 2001, 2002, 2004 |
2 |
Alain Prost |
1986, 1988 |
2 |
Ayrton Senna |
1991, 1993 |
2 |
Gerhard Berger |
1987, 1992 |
2 |
Damon Hill |
1995, 1996 |
2 |
D. Coulthard |
1997, 2003 |
1 |
G. Fisichella |
2005 |
1 |
F. Alonso |
2006 |
1 |
K. Räikkönen |
2007 |
|
Sieger 1998 - 2007
|
Jahr |
Fahrer |
Team |
1998 |
Mika Häkkinen |
McLaren Mercedes |
1999 |
Eddi Irvine |
McLaren Mercedes |
2000 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2001 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2002 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2003 |
David Coulthard |
McLaren Mercedes |
2004 |
Michael Schumacher |
Ferrari |
2005 |
Ginacarlo Fisichella |
Renault |
2006 |
Fernando Alonso |
Renault |
2007 |
Kimi Räikkönen |
Ferrari |
|
Zeitplan (MEZ bzw. MESZ)
|
Ereignis |
Uhrzeit |
Freitag, 14. März |
|
Freies Training |
00.00 Uhr |
Freies Training |
04.00 Uhr |
Samstag, 15. März |
|
Freies Training |
01.00 Uhr |
Qualifying |
04.00 Uhr |
Sonntag, 16. März |
|
Rennen |
05.30Uhr |
|